Radiochemische Analyseverfahren bei MED-TOX

Radiochemische Trennverfahren zur Bestimmung von Alphaemittern

Die radiochemische Aufarbeitung der Proben auf Alpharadionuklide erfolgt nach Probenaufbereitung durch nasses und trockenes Veraschen mit einem robusten radiochemischen Trennverfahren (Flüssig-Flüssig-Extraktion) und anschließender Präparation eines Messpräparats durch Elektrodeposition.
Die Kontrolle der chemischen Ausbeute erfolgt über zugesetzte Radionuklidtracer zertifizierter Aktivität. Damit ist die Rückführbarkeit auf nationale Normale gewährleistet.

 

 

 

Probenvorbereitung zur Flüssigszintillationsmessung

Für die Analyse auf Tritium als HTO in Urin wird ein Aliquot der Urinprobe entweder direkt im entsprechenden LSC-Cocktail gemessen oder vorher durch Destillation von Verunreinigungen getrennt und dann im LSC-Cocktail gemessen.
C-14-Urinproben werden direkt im entsprechenden LSC-Cocktail gemessen.